Rund 200 Fachleute
aus der Verpackungs- und Logistikindustrie netzwerken im VLI.
--> Infos zum Verband
EINLADUNG
Freitag, 12. März 2021
33. VLI-Mitgliederversammlung
«MV-Dimensional»
Wir laden alle unsere fast 200 VLI-Mitglieder zur diesjährigen Online-VLI-Mitgliederversammlung ein. Das erste Highlight im neuen VLI-Jahr.
Bitte melde dich jetzt an, damit wir uns gut vorbereiten können.
(Einladungs-e-mail mit Doodle vom 12. Februar 2021 kurz vor Mitternacht
oder im Mitgliederbereich)

Netzwerken an frei wählbaren und wechselbaren virtuellen Tischen.
PROGRAMM
Freitag, 12. März 2021
Teil 1
ab 17:30 Uhr
Treffen in der virtuellen Lobby.
Gelegenheit für Gespräche in kleinen Gruppen.
18:00 Uhr
Start - Begrüssung
18:15 -19:00 Uhr
Referat
Mikroplastik
in den Ozeanen und Schweizer Gewässern

Pascal Hagmann, Geschäftsführer Oceaneye
Unter den zahlreichen tiefgreifenden Veränderungen, die der Mensch bei den Ozeanen verursacht, nimmt die Thematik der Ansammlung von Kunststoffabfällen in den Meeren beunruhigende Dimensionen an, da sich diese sehr rasch weiterentwickelt.
Auch in der Schweiz sind die Kunststoffabfälle ein Thema, doch wir sind ein Binnenland und haben oft den Eindruck, dass diese Umweltbelastung weitgehend nur die Meere betrifft. Nun hat Oceaneye ein Studie zur Belastung im Genfersee gemacht, welche die Schweizer Sicht auf das Thema Mikroplastik verändern wird.
Teil 2
19:00 Uhr
Pause
Gelegenheit sich in der virtuellen Lobby in kleinen Gruppen auszutauschen.
19:20 – 20:20 Uhr
33. Mitgliederversammlung
Traktanden:
1. Begrüssung
Kurze Einführung "Mentimeter" für die Online-Abstimmungen
2. Wahl der Stimmenzähler
(Diese Jahr übernimmt der "Mentimeter" diese Aufgabe)
3. Genehmigung des Protokolls der 32. Mitgliederversammlung
vom 8.5.2020 (e-mail vom 6. Juni 2020 und im Mitglieder-
bereich auf der Webseite)
4. Jahresbericht des Präsident (VLIZ-News vom 23. Dez. 2020)
5. Genehmigung der Jahresrechnung 2020 / Revisorenbericht
6. Budget für das Verbandsjahr 2021
7. Aktivitäten 2021
8. Anträge
9. Varia / Diskussion
Und wer möchte, kann anschliessend in der virtuellen Lobby weiter-plaudern und virtuell mit einem Glas Wein anstossen.
Hinweise:
Anträge aus den Reihen der Mitglieder müssen spätestens 10 Wochentagevor der MV in schriftlicher Form beim Vorstand eingehen.
Den Link zur Veranstaltung werden wir den angemeldeten Teilnehmer/innen ca. 3 Tage im Voraus zustellen.
Weitere geplante VLI-Anlässe 2021
«Fibre-Dimensional»
Kartonfabrik DS Smith, Kaysersberg (FR)
Betriebsbesichtigung „back to the roots“
Details folgen
«(V)-Bier-Dimensional»
Sommerhöck - Wir tauchen ab in die Welt des Bieres, genauer gesagt, der Mikro-Brauerei Rabenbrau (www.rabenbrau.ch):
Zusammenhocken, Sommer geniessen, kühles Bier geniessen
Details folgen
«Smart-Dimensional»
Smarte Dimensionen in der neuen Arbeitswelt.
Einblick in Co-Working und Start-Up Modelle
Details folgen
«Work-Dimensional»
Führen in Zeiten von Krisen. Welche Tools benötigen wir um die Zukunft zu meistern?
Details folgen
Rückblick 2020
IT-Security
Di 24. November 2020 - 16:00 - 17:30 Uhr - online mit Zoom

"Die unsichtbare Bedrohung aus der Online Welt"
- Übersicht zum Thema IT & Security
- Wirtschaftliche Dimension
- Relevanz im privaten Bereich
- Vertiefen von 3-5 Fokusthemen
- Schadenspotenzial zu den Fokusthemen
- Schutzmöglichkeiten
- Weitere Informationsquellen und F&A
Alle Unterlagen finden unsere VLI-Mitglieder im Mitgliederbereich.
RÜCKBLICK
Vetropack St-Prex - Schweizer Glas


Das war ein friedlich-gut-gelaunter, cooler, guter VLI-Anlass!
Vielen Dank!
und galt daher für unsere Mitglieder als eine nicht zu verpassende Chance !
Wir hielten die strengen COVID-Vorkehrungen ein.
- Das Glaswerk von Vetropack in St-Prex am Genfersee ist der einzige Schweizer Hersteller von Glasverpackungen.
- 4.5 Milliarden Flaschen für die inländische Getränke- und Lebensmittelindustrie werden pro Jahr in St-Prex hergestellt. Die Flaschen bestehen zu 60% aus Altglas.
- Hautnah durften wir sehen, wie Sand und das Altglas geschmolzen werden und zu Glasverpackungen geformt, geblasen, abgekühlt und verpackt werden. Glasverpackungen sind heute rund 40% leichter als vor 20 Jahren.
- Beim Besuch in St-Prex konnten wir sehen und hören, was bei Vetropack alles unternommen wird, um die Nachhaltigkeit weiter zu steigern.
Vetropack St-Prex - Schweizer Glas
Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit"
18:00 Gemeinsames Abendessen (Eglifilets, Salat, Dessert)
Restaurant La Pêcherie, 1165 Alleman-Plage
www.la-pecherie-allaman.ch

AKTUELL
Zukunft der Verpackungsausbildung