VLI-Jahresprogramm 2022
Fr 4. März 2022
«Excellence im agilen Arbeiten» - Wir zünden die zweite Stufe.
anschliessend Abendessen in Zürich
Mi 30.- Do 31. März 2022
EMPACK – VLI-Motto «Horizon Packaging 2030». Besucht uns zum Netzwerken
in der BERNEXPO – Halle 3 – VLI-Stand: J:43, Bern
Fr 6. Mai 2022
34. VLI-Mitgliederversammlung mit Zukunftsforscher Lars Thomsen im Vorprogramm – Abendessen – Hotel Kettenbrücke, Aarau
Fr 24. Juni 2022
Besichtigung Plotfactory (Werbung, Entwicklungen, Trends)
anschliessend Grillade - 8484 Weisslingen (Nähe von Winterthur)
Mi 21. Sept. 2022
Besuch bei UGRA - Diensleistungen für den Verpackungsbereich
und Besichtigung bei Irpd AG - Additives Fertigungsverfahren, bei dem durch Zufügen von Material ein Bauteil erzeugt wird. Ohne Werkzeuge und ohne Formen, direkt auf Grundlage von 3D-CAD-Daten - Abendessen in St. Gallen
Mardi 25 octobre 2022
Rendez-vous Emballage Tisch-Messe in der Westschweiz – Visitez-nous !
Freitag 27. Oktober 2022
Rendez-vous Verpackung Tisch-Messe in Romanshorn – Besucht uns !
Do 17. Nov. 2022
Webinar Cradle-to-Cradle, Markus Kälin
Was ist das? Was braucht es? Wie können wir Cradle-to-Cradle umsetzen? Welche Voraussetzungen braucht es.
Aktuelle Einladungen
an alle VLI-Mitglieder
Mi 30. - Do 31. März 2022
Verpackungsmesse 2022
empack-schweiz.ch / logistics-automation.ch
EMPACK 2022 / LOGISTICS & AUTOMATION 2022
Ort: BERNEXPO AG
Datum: Mi 30. - Do 31. März 2022
Der Branchentreff und die Zukunft für Verpackung und Intralogistk
in der Schweiz. Der VLI ist dabei.
Besuchen Sie den VLI an der EMPACK 2022!
VLI-Stand - J:43
Gratis-Eintritt
mit Ihrer Messe-Registrierung → Link
Einladung
Freitag, 6. Mai 2022
34. VLI-Mitgliederversammlung
Ort: Hotel Kettenbrücke in Aarau
Zukunftsworkshop mit Leuchtturm-Potential im Vorprogramm der VLI MV
Im traditionell spannenden Vorprogramm der VLI Mitgliederversammlung am 6. Mai 2022 werden wir passend zum Jahresthema Zukunft - Horizont 2030 einen Zukunfts-Workshop durchführen. Dieser Workshop wird durch unseren hochkarätigen Gast dem Zukunftsforscher Lars Thomsen geleitet.
Lars Thomsen gehört zu den weltweit führenden Zukunftsforschern.
Der 1968 in Hamburg geborene Trend- und Zukunftsforscher gilt als einer der einflussreichsten Experten für die Zukunft der Energie, Mobilität und Smart Networks.
Seine Firma Future Matters erforscht und analysiert seit 2001 Veränderungen und Trends in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft sowie deren Geschäfts- und Innovationspotenziale in nationalen und internationalen Kontexten.
Passend zum VLI Jahresthema "Zukunft Horizont 2030" gibt uns dieser Workshop am 6. Mai 2022 die einmalige Gelegenheit die Auswirkungen und Chancen der Megatrends für die Verpackungsindustrie zu erkennen und daraus Gedanken zur Zukunft der Branche und des VLI Netzwerks abzuleiten.
„Megatrends und Tipping Points der kommenden 10 Jahre – und deren Auswirkungen und Chancen für Verpackungs- und Logistikindustrie“
Der Vortrag des Zukunftsforschers Lars Thomsen wird einen Überblick über die prägenden Megatrends, Entwicklungen und Umbruchpunkte in Arbeit, Gesellschaft, Technologie, Konsum und Mobilität geben und dabei gemeinsam mit den Mitgliedern des VLI die Auswirkungen, Gefahren und Innovationschanen gemeinsam erörtern.
Dabei soll in einer interaktiven Diskussion und gemeinsamen Brainstorming einige Arbeitshypothesen für die Zukunft erarbeitet und dem Netzwerk als „Gedanken zur Zukunft“ zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen dieses VLI-Zukunftsworkshops erwarten wir spannende Interaktionen und Einblicke aller Teilnehmenden und auch die ein- oder andere neue Innovations-Idee.
Gesamtes Programm -> auf der Startseite
Rückblick
Freitag, 4. März 2022
"Excellence im agilen Arbeiten"
16:30 bis 18:30 Uhr
Referat von Martin Bialas
"Excellence im agilen Arbeiten"
Wir vertiefen uns in die spannende Welt des agilen Arbeitens mit der Diskussion von konkreten Anwendungen in der Praxis. Anschliessend Fragerunde.
Unser Referent ist wie letzte Mal der ausgewiesene Fachexperte Martin Bialas, Trainer bei der Digicomp AG, Professor für Projektmanagement und Organisationslehre, NLP-Master und Mediator Management an der IUE-Hochschule Basel.
Hinweis: Der Vortrag baut auf der Präsentation vom 19. Nov. 2021 auf. Die Powerpoint-Folien können im Mitgliederbereich der VLI-Webseite heruntergeladen oder beim VLI angefordert werden. Es ist selbstverständlich keine Bedingung, dass man im November dabei gewesen war, spannend wird es ohnehin für alle!
ab ca. 19:00 Uhr
Gemeines Nachtessen und Netzwerken
Restaurant Costa Brava - Spanische Spezialitäten
Limmatstrasse 267, 8005 Zürich, https://www.costabrava-zuerich.com/